Leistungen & Methoden
Die Besonderheit meiner Leistung:
Von Entwurf und Planung bis hin zu Optimierung und Projektbegleitung biete ich Bauherren, Planern und Investoren Wissen und Können aus professioneller Hand.
Zusammen mit unseren Partnern unterstütze ich Sie bei der Realisierung zukunftsorientierter Bauprojekte durch das In-Beziehung-Setzen von Mensch, Gebäude und Umfeld auf folgenden Tätigkeitsfeldern:
Architektur und Bauberatung
- Planung von Gebäuden und Außenanlagen
- Baubiologie IBN
- Farbgestaltung Fassaden
Sanierung und Einrichtung
- Innenarchitektur
- Sanierungskonzepte
- Sachverständigentätigkeit für Innnenausbau
- Schlüsselfertige Einrichtungskonzepte
- Darstellung für Veröffentlichung und Verkauf
Optimierung bestehender Projekte und Planungen
- Ganzheitliche Beratung und Umsetzung nach Kriterien der Geomantie und des Feng Shui
- Störfeldanalyse von Haus und Grundstück und dessen Behebung
Coaching, Unternehmensberatung
- Firmen-Coaching
- Führungskräfte- und Mitarbeitertraining
- Seminare
- Systemische Aufstellungen
- Bau-Coaching
- Projektbegleitung
- Authentische Logogestaltung
Geomantische praktische Arbeit vor Ort
- Standortwahl
- Geomantische Analyse von Schlafplatz, Arbeitsplatz, Haus und Grundstück
- Schwingungsmessung von belastenden elektrischen und elektromagnetischen Wellenlängen und Wasseradern (Entstörung, Stabilisierung des Platzes)
- Belebung und Aktivierung von Plätzen und Kraftpunkten durch Steinsetzungen, Wasseranlagen, geomantische Installationen
- Geomantiefortbildungen und -reisen
Ganzheitliches Bauen und Gestalten basiert auf der Erkenntnis, dass alles mit allem verbunden ist. Verschiedene Gestaltungsmethoden, neueste bauwissenschaftliche Erkenntnisse und Jahrtausende alte Naturlehren verbinde ich dabei miteinander:
-
FENG SHUI
Feng Shui hat seinen Ursprung in China, und ist eine Jahrtausend alte Wissenschaft, die sich mit den Einflüssen von Natur und Umwelt auf den Menschen und sein Verhalten beschäftigt. Ziel von Feng Shui ist eine Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung, die durch eine besondere Gestaltung der Wohn- und Lebensräume erreicht werden soll. Die Prinzipien des Feng Shui können bei Zimmerein
richtungen, Hausarchitektur und Landschaft sgestaltung berücksichtigt werden. Die Raumgestaltung erfolgt nach verschiedenen Regeln, die sicherstellen sollen, dass das Qi (Lebensenergie / Atem) frei fließen kann. -
GEOMANTIE
Geo = Erde, -mantie = Wahrnehmung; Geomantie = die emotionale Wahrnehmung, Analyse und Harmonisierung der Qualität eines Ortes. Dies erfolgt in Bezug auf gesundheits
schädliche Störfelder wie Wasseradern, Erdverwerfungen und ca. 350 weiteren Kriterien, welche individuell ausgetestet werden. -
ENERGETISCHE HARMONISIERUNG
Lebensenergie (Qi) gelangt über optimal proportionierte blockadefreie Gebäudeöffnungen (Türen und Fenster, Foyer) ins Gebäude und zirkuliert durch die Räume. Dies wirkt sich u.a. auf die eigene Lebendigkeit sowie die Kommunikation untereinander aus. Die Qualität der Raumluft, Sauerstoffgehalt, Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen dabei die Vitalität der Bewohner.
-
GRUNDSTÜCK-GEBÄUDE-BEZIEHUNG
Die Gesamtkomposition von Raum, Gebäude und Außenanlagen beeinflussen unsere Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Die Ausrichtung von Grundstücks- und Gebäudezugängen und die Beziehung von Grundstück und Gebäude zueinander spielt dabei eine grundlegende Rolle.
-
RAUM-GEBÄUDE-AUSRICHTUNG
Ähnlich der Interaktion zwischen Grundstück und Gebäude so verhalten sich auch die einzelnen Räume innerhalb des Gebäudes. Lage, Ausrichtung, Energiefluss und Funktion eines Raumes wirken sich auf die Raumqualitäten und entsprechend auf den darin positionierten Arbeits- bzw. Lebensbereich aus.
-
FARB- & FORM
PSYCHOLOGISCHE GESTALTUNG Farben und Farbkombinationen wirken belebend oder hemmend auf die Psyche des Menschen. Dementsprechend kann die gewünschte Umgebung gestaltet werden. Symbole, Formen, Anordnungen und Raumproportionen wirken auf das Unterbewusstsein. Diese stehen in direkter Verbindung mit Wahrnehmung, Wohlbefinden und Gesundheit.
-
ERGONOMISCHE GESTALTUNG / USABILITY
Die Anordnung von Türen, Fenstern und Möblierung beeinflusst den Energiefluss im Gebäude und wirkt sich damit maßgeblich auf Arbeitsabläufe aus. Eine sensibles funktionelles Zusammenspiel von Arbeitswegen sowie gestalterischen und gesundheits
fördernden Aspekten von Möbeln und Raumeinrichtung erzeugt einen ausgewogenen Workflow. -
GEZIELTE MATERIAL- UND MÖBEL
PLATZIERUNG Ein sensibles absichtsvolles Arrangement von Möbeln, Pflanzen und gestalterischen Aspekten im Haus und Umfeld erzeugt einen ausgewogenen Lebensraum. Durch gezielte Platzierungen können Raumqualitäten beeinflusst und damit die Aufenthaltsqualität gehoben werden.
-
WEGEFÜHRUNG/ SICHT-/ WEGE-ACHSEN
Architektonisch-gestalterische Mittel wie Farbgestaltung, Möbelplatzierung, Bodengestaltung und Lichtdesign, aber auch Sichtachsen tragen dazu bei, dass Wege intuitiv wahrgenommen werden können und so z.B. zu gezielten Ankerpunkten auf einem Gelände oder Grundstück hinführen.
-
BAUBIOLOGISCHE GESTALTUNG
Der Einsatz natürlicher Baumaterialien und Innenausstattungen bezieht beim naturgesunden Bauen Mensch, Tier und Umwelt mit ein.
-
PSYCHO
DYNAMISCHE RADIÄSTHESIE® Unsere hochtechnisierte Umwelt mit Mobilfunkmasten, WLAN, Schnurlostelefonie usw. erzeugt Elektrosmog, der unsere Arbeits- und Wohngesundheit gefährdet. Gezielte bauliche Maßnahmen beheben oder reduzieren diese Störfelder. Durch moderne Messtechnik (H3-Antenne, Elektros
mogmessgeräte usw.) kann eine psychologische Wechselwirkung zwischen Mensch und Umfeld diagnostiziert und entsprechend behandelt werden. -
NACHHALTIGES BAUEN
Die Berücksichtigung der Lebenszyklen von Baustoffen und die ressourcen
schonende Verwendung von Rohstoffen (nach DGNB-Standard / Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.) im Hinblick auf die folgenden Generationen tragen dazu bei, positive Effekte für Gesellschaft und Natur zu verstärken und negative zu minimieren.